Klicken, um zu spielen
Kostenlos spielbar
Wird geladen... Bitte warten Sie, während das Spiel geladen wird
Sprunki Pyramixed FNF Arrow ist ein von Fans erstellter Rhythmus-Mod, der Sprunkis charaktergetriebenen Stil mit den Pfeiltasten‑Timing‑Duellen von Friday Night Funkin verbindet. Anstatt herkömmlicher Musikeditoren steigen Spieler eine „Rhythmus‑Pyramide“ von Stufen hinauf und treffen präzise Richtungsnoten, synchronisiert zu speziellen Pyramixed‑Tracks mit Sprunki‑inspirierten Klängen, animierten Visuals und abgestufter Schwierigkeitskurve.
Öffne den Mod, wähle eine Pyramixed‑Stufe oder einen Song und dann die Schwierigkeit. Neue Spieler finden früh zugängliche Muster, während fortgeschrittene Stufen schnellere, dichtere Charts für kompetitives Rhythmusspiel einführen.
Benutze die Pfeiltasten oder DFJK, um Noten zu treffen; Enter oder P zum Pausieren. Viele Community‑Builds unterstützen Remapping, Up‑/Downscroll‑Optionen und anpassbare Notengeschwindigkeit, um dein bevorzugtes Rhythmus‑Setup zu ermöglichen.
Synchronisiere die scrollenden Pfeile mit den statischen Receptoren und achte auf Hold‑Noten, die gedrückt und rechtzeitig losgelassen werden müssen. Höhere Pyramidenstufen fügen Doubles, Synkopen und komplexe Rhythmen hinzu, die dein Timing herausfordern.
Noten werden in Trefferfenstern wie Sick/Gut/Schlecht/Verfehlt bewertet, was Combo, Punktzahl und Gesundheit beeinflusst. Das Aufrechterhalten von Streaks erhöht deine Punktzahl — konstante Genauigkeit ist entscheidend, um die Bestenlisten anzuführen und Charts zu meistern.
Schließe Songs ab, um härtere Stufen, neue Gegner und zusätzliche Pyramixed‑Tracks freizuschalten. Ziele auf Full Combos und hohe Genauigkeitsbewertungen, um durch pyramidenthematische Stages zu gelangen und Community‑Inhalte freizuschalten.
Nutze eingebaute Audio/Video‑Offset‑Tools, wenn verfügbar. Für beste Eingabepräzision im Vollbild spielen, Overlay‑Programme deaktivieren und kabelgebundene Controller oder latenzarme Kopfhörer verwenden, um Verzögerungen zu reduzieren.
Beginne mit langsameren Geschwindigkeiten, um Muster zu lernen, übe knifflige Abschnitte und erhöhe die Scroll‑Geschwindigkeit nur, wenn du dich sicher fühlst. Experimentiere mit Downscroll/Upscroll, dem Übungsmodus und einer konstanten Haltung für schnellere Fortschritte.
Erlebe energiegeladenes FNF‑Mod‑Gameplay mit Sprunkis bunten Charakteren und einzigartigem Sounddesign. Die Pyramiden‑Progression, individuellen Tracks und Charakter‑Integrationen bieten wiederholbare Rhythmus‑Herausforderungen, klare Fortschrittsmöglichkeiten und fesselnde Charts — perfekt für Friday Night Funkin‑Fans, Rhythmus‑Spieler und alle, die kompetitive Pfeiltasten‑Timing‑Tests suchen.
Nein. Dies ist ein von Fans erstellter Sprunki‑Mod, inspiriert von den Mechaniken und dem Stil von Friday Night Funkin.
Die meisten Fan‑Mods werden kostenlos verteilt. Achte auf unautorisierte Wiederuploads oder Seiten, die Gebühren verlangen — lade nur von vertrauenswürdigen Mod‑Portalen oder der Seite des Erstellers herunter.
Nutze seriöse Mod‑Seiten, den Host des Originalerstellers oder verifizierte Community‑Seiten. Vermeide verdächtige Download‑Links und Seiten mit übermäßigen Popups oder Malware‑Risiken.
Einige mobile Browser können HTML5‑Builds ausführen, aber Performance und Eingabe‑Genauigkeit sind in der Regel am besten auf dem Desktop mit Tastatur oder Controller.
Einige Builds unterstützen Controller, aber Tastatureingabe ist im Allgemeinen am konsistentesten für präzises Timing in Rhythmus‑Charts.
Ein moderner Desktop‑Browser oder ein herunterladbarer Build mit stabilem 60 FPS, sowie eine Mittelklasse‑CPU/GPU für flüssige HTML5/WebGL‑Performance werden empfohlen.
Verwende Offset‑Kalibrierung, schließe Hintergrund‑Apps, deaktiviere unnötige Erweiterungen, aktualisiere Audiotreiber und versuche den Vollbildmodus, um Latenz zu verringern.
Pyramixed rahmt den Fortschritt als eine Pyramide von Tiers, schichtet aufsteigende Schwierigkeit, thematische Charts und pyramiden‑gestaltete Visuals, um Spielablauf und Freischaltungen zu strukturieren.
Viele Community‑Engines bieten Übung, Botplay oder Kein‑Fail‑Umschalter, sodass Spieler Abschnitte ohne Bestrafung lernen und ihre Genauigkeit verbessern können.
Ja — Fan‑Mods sind stream‑freundlich. Gib stets Mod‑Ersteller und Musikautoren in Videobeschreibungen an und befolge etwaige Urheber‑ oder Attributionswünsche der Ersteller.
Browser‑Builds verwenden typischerweise Local Storage; herunterladbare Versionen speichern möglicherweise in lokalen Dateien. Das Löschen von Browserdaten kann gespeicherte Fortschritte zurücksetzen.
Verlangsamen die Notengeschwindigkeit, um Muster zu studieren, konzentriere dich auf Timing‑Fenster, übe schwierige Passagen wiederholt, halte die Hände entspannt und erhöhe die Geschwindigkeit schrittweise für stetige Verbesserungen.
Authentische Friday Night Funkin Pfeiltasten‑Rhythmusmechaniken mit Combo, Gesundheit und eng gestrickten Battles für kompetitives Score‑Chasing.
Triff auf von Sprunki inspirierte Charaktere und Bühnenvisuals mit charakteristischen Sounds, Animationen und thematischen Persönlichkeiten, die die Mod‑Immersion verstärken.
Originale Pyramixed‑Songs, die Sprunki‑Sounddesign mit energiegeladenen FNF‑Rhythmen, Remix‑Motiven und geschichteten Kompositionen verbinden, für abwechslungsreiche Chart‑Erlebnisse.
Gestufte Pyramiden‑Progression erhöht Geschwindigkeit, Dichte und Musterkomplexität, um Spieler von einsteigerfreundlichen Charts zu Herausforderungen auf Expertenniveau zu führen.
Bunte Hintergründe, UI‑Akzente und visuelle Effekte verstärken die Pyramixed‑Ästhetik und machen jede Stufe visuell unverwechselbar.
Community‑Builds beinhalten oft Übungsmodus, Restart‑Anywhere und Botplay‑Funktionen, um Spielern beim Erlernen von Mustern und der Verbesserung des Timings effizient zu helfen.
Übliche Mod‑Einstellungen ermöglichen Tasten‑Remapping, Offset‑Kalibrierung, Up‑/Downscroll, reduzierte Bewegung und farbenblindenfreundliche Skins, sofern unterstützt, für barrierefreien Spielspaß.
Viele Builds laufen in modernen Desktop‑Browsern via HTML5/WebGL; herunterladbare Versionen sind ebenfalls verfügbar für flüssigere lokale Performance.
Aktive Mod‑Communities liefern Balance‑Patches, neue Charts und visuelle Verfeinerungen basierend auf Spielerfeedback und Beitragenden‑Updates.